Der erste ArtIFARM-Projekt-Call endete vorgestern. Erfreulicherweise sind innovative Vorhabenskizzen aus dem WIR!-Bündnis ArtIFARM eingegangen. Diese werden nun gesichtet, bewertet und zur Begutachtung an die Mitarbeiter*innen desArtIFARM-Innovationsmanagements, an den ArtIFARM-Bündnissprecher, die Mitglieder des ArtIFARM-Lenkungskreises und Beirats, an den Projektträger Jülich (PtJ) sowie an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weitergeleitet. Im ArtIFARM-Project-Call-01/2022 wurden Vorhabenideen im …
Der erste Workshop seit der Bewilligung des WIR!-Konzeptes Ende letzten Jahres konnte heute durchgeführt werden. Zusammengekommen sind viele ArtIFARM Bündnismitglieder, die eifrig den Informationen und Hinweisen des Bündnissprechers Mark Vehse und des Innovationsmanagers Arnold Lange lauschten. Es ging um alles: Wie sollen nun die Verbundvorhaben beantragt werden? Wann müssen die Anträge eingereicht werden? Mit welchem …
Gestern hat sich der Beirat für unser WIR!-Bündnis ArtIFARM zum ersten Mal virtuell getroffen. Es sind Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen mit Blick auf unser Innovationsfeld „Intelligente Landwirtschaft“ zusammengekommen. Es wurde sich kennengelernt, Aufgaben und Ziele für unsere Innovationsregion kurz beleuchtet und besprochen, sodass alle Mitglieder des Beirats ihre Stellung in dem Bündnis gleichermaßen verstehen und natürlich …
Zum Auftakt der 9. diesjährigen Gründungstage wurde unser Bündnissprecher Mark Vehse gestern wieder als Speaker auf die Bühne gebeten. Dieses Mal mit Blick auf die aufblühende Gründungsszene Vorpommerns. Nachdem bereits der Oberbürgermeister Stralsunds A. Badrow und H. Paape, Referatsleiter für Existenzgründungs- und Qualifizierungsförderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, ihre Grußworte und …
Das Digitale Innovationszentrum (DIZ) in Neubrandenburg hat am heutigen Tag zum Online MDC (Meet Discuss Create) eingeladen. Das Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft lag insbesondere dem Rektor der Hochschule Neubrandenburg am Herzen, der gemeinsam mit der Koordinatorin des DIZ, Daniela Zorn, die Runde begrüßte und begleitete. Demnach wurden in sechs Vorträgen neue Technologien und deren …
Am letzten Donnerstag, den 29.04., trafen sich online wieder alle Bündnismitglieder. Highlights der letzten acht Monate im WIR!-Bündnis ArtIFARM wurden dargelegt. Zuvor richtete der Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns Till Backhaus seine Grüße aus und drückt dem Bündnis die Daumen für eine positive Bewertung des Konzeptes. Dem Fachvortrag über die Anwendung maschinellen Lernens von Prof. Dr. Stefan Simm …