ArtIFARM beim Maschinenbau-Kolloquium

Artificial Intelligence in Farming

ArtIFARM beim Maschinenbau-Kolloquium

Beim letzten Maschinenbau-Kolloquium der Hochschule Stralsund, am 11.06.2025, hatte unser Verbundkoordinator für das Vorhaben „ArtISTRAT“, Prof. Dr. Holger Türr, die Gelegenheit, unser Verbundvorhaben ArtIFARM vorzustellen. Der Projektleiter unserer Strategieentwicklung referierte zum Thema: „ArtIFARM – Ein Beitrag zum innovationsbasierten Strukturwandel im östlichen Mecklenburg-Vorpommern – Ziele, Perspektiven und Potentiale strategieorientierter Begleitforschung“.

Während des Vortrages und in der sich anschließenden Diskussion erhielten die Zuhörer*innen einen guten Einblick zur Strategieforschung in unserem ArtIFARM-Forschungsvorhaben und rund um das Thema Smart Farming.

Das WIR!-Bündnis ArtIFARM definiert sich als Netzwerk, in dem über 100 interdisziplinäre Akteur*innen aus Landwirtschaft, Industrie und Wissenschaft an digitalen Lösungen für die drängenden Probleme der Landwirtschaft arbeiten. Mit dem Ziel, langfristig einen innovationsbasierten Strukturwandel im östlichen Mecklenburg-Vorpommern zu fördern, wurde neben dem Netzwerk ein breit gefächertes Portfolio an Forschungsvorhaben rund um das Thema „Smart Farming“ in unterschiedlichen Innovationsbereichen aufgebaut. Perspektivisch ist dieser Innovationsnukleus dauerhaft in der Region zu verankern. Eine auf strategische Fragestellungen ausgerichtete Begleitforschung des Vorhabens innerhalb des Bündnisses bietet hierfür die nötige Entscheidungsunterstützung und leistet zugleich einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Innovationscontrollings.

DANKE für die hervorragende und sehr informative Vorstellung des Forschungsvorhabens ArtIFARM innerhalb der wissenschaftlichen Fortbildung an der Hochschule Stralsund.