Netzwerk

Artificial Intelligence in Farming

Leitung

Der Lenkungskreis leitet das Bündnis ArtIFARM. Der Lenkungskreis ist verantwortlich für die Strategieentwicklung, Festlegung von Zielen und die Akquise von zukünftigen Projekten.

Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse

Hochschule Stralsund

Prof. Dr.-Ing. Tobias Hillmann

Hochschule Neubrandenburg

Dr. Stefan Seiberling

Universität Greifswald

Prof. Dr. habil. Sandra Rose

Universität Rostock

Dr. Wolfgang Blank

ehem. Witeno GmbH

Dipl.-Agrar. Ing. Heinrich Heitmüller

Landwirt, Rappin

Martin Schult M.Sc.

WIIT AG

Dr. Maren Kopp

Hochschule Stralsund

Beirat

Der Beirat ist das unabhängige, aufsichtsführende Gremium des Bündnisses. Er übernimmt darüber hinaus die Begutachtung der eingehenden Vorhaben-Skizzen und empfiehlt diese dem BMBF zur Förderung. Das Gremium besteht aus sieben ehrenamtlichen, überregionalen Expert*innen aus Wissenschaft, Natur- und Umweltschutz, Industrie und Wirtschaft.

Prof. Dr. Sophia Keil

Vorsitz Beirat

Dr. Stefan Meyer

Stellv. Vorsitz Beirat

Dr. Cristina De Luca

Mitglied Beirat

Andreas Träbert

Mitglied Beirat

Michael Meis

Mitglied Beirat

Prof. Dr.-Ing. Mladen Berekovic

Mitglied Beirat

Jörg Claus

Mitglied Beirat

Koordination und Strategie

Der Lenkungskreis und der Beirat werden durch das Innovationsmanagement unterstützt. Zudem koordiniert das Innovationsmanagement die wichtigen Aktivitäten aller Bündnismitglieder.

Wie sich das Bündnis zukunftssicher entwickeln und aufstellen kann, ist Thema der Strategieentwicklung.

Beide Teams arbeiten eng zusammen und begleiten die fachliche Ausarbeitung der Projektthemen, die Organisation der Projektworkshops und Netzwerkveranstaltungen.

InnovationsmanagementStrategieentwicklung
Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse

Hochschule Stralsund

Prof. Dr. rer. pol. Holger Türr

Hochschule Stralsund

Prof. Dr. phil. Kerstin Thummes

Universität Greifswald

Dipl. Biochem. Sabine Langner

Hochschule Stralsund

Marie Büchler M.A.

Hochschule Stralsund

Anna Gros M. A.

Universität Greifswald

Stakeholder im ArtIFARM Bündnis

WIR! verbinden Partner aus Wissenschaft, Technik, Handel, Politik und natürlich der Landwirtschaft.

Karte der Bündnispartner

Kooperationen mit anderen Projekten, Netzwerken und WIR! Bündnissen

ArtIFARM-Partnerschaft

Sofern Ihre Institution beabsichtigt, dem Bündnis beizutreten und dieses zu unterstützen, lesen Sie bitte die „Allgemeinen Bestimmungen für die Partnerinstitutionen im ArtIFARM-Bündnis“ und übersenden Sie uns die rechtsverbindlich unterzeichnete Mitwirkungserklärung. 

Kontakt

Sie interessieren sich für das Bündnis ArtIFARM? Sie möchten sich gern aktiv einbringen? Sie haben einfach nur Fragen? Kommen Sie gern auf uns zu! Wir freuen uns über weiteren Input.