Schlagwort: Hochschule Stralsund

Artificial Intelligence in Farming

Verstärkung im Innovationsmanagement

Clara Trenks arbeitet seit dem 01.07.2025 als studentische Hilfskraft im Projekt „InnoTransfer“ – also im Bündnismanagement von ArtIFARM für die zweite Umsetzungsphase. Unsere neue Mitarbeiterin ist Studentin der Kommunikationswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald und wird unser Team besonders bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Außendarstellung des ArtIFARM-Bündnisses unterstützen. Ihre Hauptaufgaben liegen dabei auf den …

Neuigkeiten aus dem Innovationsmanagement – wir sind jetzt umgezogen

Im Rahmen der Bautätigkeiten am Gebäude der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Stralsund musste auch das Innovationsmanagement das ArtIFARM-Büro räumen. Für ca. 12 Monate ist nun die ArtIFARM-Servicestelle im Ausweichquartier, im Berufsförderwerk Stralsund; Haus W9, Raum 32 zu finden. Die Telefon- und Online-Verbindungen bleiben erhalten und funktionieren seit heute wieder einwandfrei. Im Nachbarbüro (Raum 33) finden …

ArtIFARM beim Maschinenbau-Kolloquium

Beim letzten Maschinenbau-Kolloquium der Hochschule Stralsund, am 11.06.2025, hatte unser Verbundkoordinator für das Vorhaben „ArtISTRAT“, Prof. Dr. Holger Türr, die Gelegenheit, unser Verbundvorhaben ArtIFARM vorzustellen. Der Projektleiter unserer Strategieentwicklung referierte zum Thema: „ArtIFARM – Ein Beitrag zum innovationsbasierten Strukturwandel im östlichen Mecklenburg-Vorpommern – Ziele, Perspektiven und Potentiale strategieorientierter Begleitforschung“. Während des Vortrages und in der …

ArtIFARM wieder in der Forschungslounge der Hochschule Stralsund vertreten

Zum dritten Mal fand während des Campustages der Hochschule Stralsund die Forschungslounge mit ausgewählten Drittmittelprojekten und Forschungsvorhaben statt. Die Besucher*innen des Campustages konnten sich kurz in der Lounge von den Forschenden informieren lassen und danach die Labore und Werkstätten besuchen, in denen die Forschung real stattfindet. Auch in diesem Jahr zeigten sich dort Vorhaben des …

Innovationen

Innovationsmanagement wird nun InnoTransfer

Nach erfolgreichem Abschluss des Vorhabens Innovationsmanagement4ArtIFARM hat am 01.05.2025 das Vorhaben „InnoTransfer – Transfer in die Verstetigung“ begonnen. Dank der priorisierten Vorgehensweise beim PtJ kann so das ArtIFARM-Bündnis ohne zeitliche Verzögerung weiter organisiert und geführt werden – unsere ArtIFARM-Koordinierungs- und Servicestelle bleibt somit organisatorisch und personell wie gehabt bestehen. Sabine Langner wird weitere drei Jahre …

ArtIFARM präsentiert sich wieder auf der Hannovermesse 2025

In der Zeit vom 30.03. – 04.04.2025 fand in Hannover die alljährliche internationale Hannovermesse statt. Auch in diesem Jahr hatte die Hochschule Stralsund einen Stand in Halle 7 Stand D7. Auf diesem Gemeinschaftsstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern präsentierte sich u. a. die Hochschule Stralsund mit ihren Forschungsaktivitäten. ArtIFARM – als Vorhaben der Hochschule und mit großem …

ArtIFARM ist Station auf der Agrarforschungstour 2025

Am 26. & 27.03. 2025 fand in der Region Greifswald die Agrarforschungstour 2025, organisiert vom Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf (Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)) statt. Am Vormittag des ersten Tages besuchten die Teilnehmer*innen die Stationen des Moorzentrums in Greifswald. Wir lernten in einem Vortrag von Frau Dr. Franziska Tanneberger die beteiligten Institute der Universität Greifswald, …

Wir wünschen besinnliche Feiertage

Wieder ist ein Jahr vorüber: hinter uns liegen sehr viele Ereignisse im Rahmen von ArtIFARM. Wir hatten schöne Erlebnisse und informative Veranstaltungen, führten inspirierende Gespräche und gewinnbringende Diskussionen mit unseren Mitstreiter*innen, durften hochinnovative Projekte initiieren und begleiten … Wir wünschen allen im ArtIFARM-Bündnis eine friedvolle Weihnachtszeit, sinnstiftende Begegnungen, genussvolle Stunden, Muße zum Innehalten und Zeit …

ArtIFARM auf der Hannovermesse 2024

Die Leitidee „Energizing a Sustainable Industry“ der diesjährigen, weltgrößten Industrie-Messe veranlasste das ArtIFARM-Team, sich zusammen mit anderen Projekten der Hochschule Stralsund auf dem Messestand der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern zu präsentieren. So konnten wir vom 22. bis 26. April 2024 unser ArtIFARM-Vorhaben der Weltöffentlichkeit vorstellen. Über 4.000 Aussteller zeigten auf der Hannovermesse, wie sie im sogenannten vernetzten …

ArtIFARM in der Forschungslounge auf dem HOST-Campustag

Alle Stralsunder Forschungsvorhaben im ArtIFARM-Kontext stellten sich und ihre bisherigen Forschungsergebnisse, zusammen mit anderen Forschungsprojektes der Fakultät für Maschinenbau, am Tag der offenen Tür, dem sogenannten Campustag, der Stralsunder Bevölkerung, potenziellen Studierenden und deren Eltern vor. Somit dominierten in diesem Jahr eindeutig die ArtIFARM-Projekte die Forschungslounge. Denn man merkt deutlich, dass ArtIFARM wächst. Immer neue …