Vorhaben SE4UAS hat Machbarkeitsstudie veröffentlicht

Artificial Intelligence in Farming

Vorhaben SE4UAS hat Machbarkeitsstudie veröffentlicht

Im Vorhaben SE4UAS wurde eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft erarbeitet.

Diese ist jetzt online unter dem Titel „Drohnen in der Landwirtschaft“ verfügbar.

Die Studie sollte vorrangig einen Überblick über die bestehenden Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Landwirtschaft schaffen und Bedarfe und Möglichkeiten, die sich aus der Anwendung von Drohnen ergeben, herausfinden.

Die Broschüre zeigt folgenden Inhalt:

  • Grundlagen und Methodik (Terminologie, derzeitige Rechtslage)
  • Bereits übliche Anwendungsszenarien (u.a.Kitzrettung, Monitoring der Pflanzengesundheit, Kartierung, Prognose von Ertragsmengen, Ausbringen von Flüssigkeiten und Streugut, Drohnenbetrieb Sprühen/Streuen, Biologische Schädlingsbekämpfung, Schütteln von Obstbäumen, Obsternte und Bodenuntersuchung
  • Marktübersicht (Verfügbare Drohnen)
  • Zukunftsperspektiven (innovative Zukunftsszenarien, ungedeckte Bedarfe, ungenutzte Technologien, Herausforderungen, Chancen für Unternehmen und Chancen für zukünftige Projekte)
  • Umfangreiches Literaturverzeichnis

Das Vorhaben SE4UAS wurde im Rahmen von ArtIFARM von 06/2023 – 01/2025 gefördert.