
Erkenntnisreiches Netzwerktreffen in Rostock
Unser 9. Netzwerktreffen/Strategieforum mit Unternehmensbesichtigung fand dieses Mal etwas entfernt von unserer eigentlichen Bündnisregion in Rostock bei zwei wichtigen Bündnispartnern statt.
Wir besuchten die Räumlichkeiten des Fraunhofer Instituts für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) und lernten gleichzeitig auch das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) kennen. Beide Institute arbeiten im Bereich Biogene Wertschöpfung & Smart Farming zusammen und gaben den etwa 25 Teilnehmer*innen des ArtIFARM-Bündnisses Einblicke in verschieden Projekte.
Wir lernten verschieden Projekte kennen:
- Thermisch gespritzte Schichten zur Steigerung der Verschleißfestigkeit und optischen Verschleißgrenzen-Anzeige
- Antibiotikareduktion bei Masthühnern
- Optimierung der Planung sensorgestützter Dienstleistungsprozesse – Beispielprozess Gülleausbringung
- Industrie 4.0 und Möglichkeiten eines digitalen Zwillings – Besichtigung der Leitwarte im Fraunhofer IGP
- Besichtigung der Labore, Prüfstände und Werkstätten des IGP
Vom IGD wurden nach der Besichtigung des IGP folgende Projekte vorgestellt:
- Datennutzung: Anwendungen bei Tieren
- Qualitätsprüfung von Larven
- Fußballenentzündung bei Hühnern
- Lahmheitserkennung Kühe
- Datennutzung: Anwendungen auf dem Acker
- Arterkennung im Grünland
- Arterkennung von Staudenknöterich an Autobahnen
- Kohlenstoffemissionen in Mooren
Zum Abschluss war wieder genügend Zeit für Gespräche und Netzwerken.
Eine rundherum gelungene Veranstaltung – wir danken den Kolleg*innen der Fraunhofer-Institute für die Organisation, das Engagement, die Gastfreundschaft und die Kooperation.
Wir freuen uns auf kommende gemeinsame Vorhaben.
