Innovationsmanagement wird nun InnoTransfer

Artificial Intelligence in Farming

Innovationen

Innovationsmanagement wird nun InnoTransfer

Nach erfolgreichem Abschluss des Vorhabens Innovationsmanagement4ArtIFARM hat am 01.05.2025 das Vorhaben „InnoTransfer – Transfer in die Verstetigung“ begonnen.

Dank der priorisierten Vorgehensweise beim PtJ kann so das ArtIFARM-Bündnis ohne zeitliche Verzögerung weiter organisiert und geführt werden – unsere ArtIFARM-Koordinierungs- und Servicestelle bleibt somit organisatorisch und personell wie gehabt bestehen.

Sabine Langner wird weitere drei Jahre als Mitarbeiterin unter Leitung des Bündnissprechers Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse allen Bündnismitgliedern, den ArtIFARM-Vorhaben und allen Gremien zur Verfügung stehen.

Im Rückblick auf die ersten dreieinviertel Jahre der Koordinierungsstelle kann bilanziert werden:

  • ein neues ArtIFARM-Netzwerk mit derzeit 100 Bündnismitglieder
  • Bearbeitung von 25 Projektskizzen
  • Begleitung von 8 laufende Vorhaben, 3 abgeschlossene Vorhaben
  • Vorbereitung von weiteren 14 Projektskizzen, die bereits vom Beirat befürwortet wurden
  • Durchführung von 3 Klausurtagungen
  • Organisation von 9 Netzwerktreffen
  • Konzept und Durchführung von 4 Workshops Education4ArtIFARM
  • Begleitung von 12 Beiratssitzungen
  • Veröffentlichung von zwei Whitepaper (Statusberichte in 2023 & 2024)
  • Erstellung erweitertes Konzept für die zweite Umsetzungsphase zzgl. Aktualisierung
  • 8 Informationsstände auf verschiedenen größeren Veranstaltungen (Hannovermesse, NOERD …)
  • über 25 Vorträge über das ArtIFARM-Bündnis
  • über 30x Teilnahmen an Veranstaltungen Dritter
  • Vergabe und Mitwirkung Imagefilm zu ArtIFARM
  • Auftritt in Social Media (LinkedIn & Instagram)
  • Pflege der umfangreichen Webseite
  • Herausgabe eines regelmäßigen Newsletters
  • Verantwortung von diversen organisatorischen Treffen (Lenkungskreis, Verbundkoordinator*innen…)
  • und natürlich dazu das tägliche Tun einer Servicestelle …

Das Innovationsmanagement wurde maßgeblich unterstützt mit einer sehr guten, kontinuierlichen und strategischen Zusammenarbeit vom Vorhaben Strategieentwicklung.

DANK an alle Kolleg*innen aus den Projekten, Gremien und dem Netzwerk für die sehr konstruktive Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Ideen der Weiterentwicklung. Nur gemeinsam sind wir stark und das haben wir bisher gut zeigen können!

Nun freuen wir uns auf die nächsten drei Jahre und versprechen, auch weiterhin sehr aktiv zu sein.