Schlagwort: WIR!-Bündnis

Artificial Intelligence in Farming

ArtIFARM Workshop No. 1

Der erste Workshop seit der Bewilligung des WIR!-Konzeptes Ende letzten Jahres konnte heute durchgeführt werden. Zusammengekommen sind viele ArtIFARM Bündnismitglieder, die eifrig den Informationen und Hinweisen des Bündnissprechers Mark Vehse und des Innovationsmanagers Arnold Lange lauschten. Es ging um alles: Wie sollen nun die Verbundvorhaben beantragt werden? Wann müssen die Anträge eingereicht werden? Mit welchem …

Erste ArtIFARM-Beiratssitzung

Gestern hat sich der Beirat für unser WIR!-Bündnis ArtIFARM zum ersten Mal virtuell getroffen. Es sind Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen mit Blick auf unser Innovationsfeld „Intelligente Landwirtschaft“ zusammengekommen. Es wurde sich kennengelernt, Aufgaben und Ziele für unsere Innovationsregion kurz beleuchtet und besprochen, sodass alle Mitglieder des Beirats ihre Stellung in dem Bündnis gleichermaßen verstehen und natürlich …

Dürfen wir vorstellen: unser Innovationsmanagement

Das erste von drei Starterprojekten unseres WIR!-Bündnisses darf nun gen innovationsbasierten Strukturwandel losziehen. Ins Laufen bringt das Vorhaben „Innovationsmanagament@ArtIFARM“ nun Arnold Lange (M. Eng.), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Stralsund mit jahrelangen Erfahrungen im Projektmanagement und Fachexpertise in den Bereichen Robotik und Automatisierungstechnik. „Ich bin froh über den zügigen Start des Projektes, welches einen reibungslosen …

Weinachtlich geschmückter Park

ArtIFARM wünscht frohe Weihnachten!

Das Team von ArtIFARM wünscht Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit.

Vortrag Prof. Vehse auf der 5. BioÖkonomie Konferenz Anklam

ArtIFARM @ 5. BioÖkonomie Konferenz Anklam

Die 5. BioÖkonomie Konferenz Anklam brachte mehr als 150 Teilnehmer*innen aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um neue Entwicklungen und spannende Projekte mit Bezug zur Bioökonomie zu diskutieren. Unser Bündnissprecher, Prof. Mark Vehse stellte auch ArtIFARM mit dem Vortragstitel „WIR!-ArtIFARM: Vision BioÖkonomie-Region in Mecklenburg-Vorpommern“ den interessierten Teilnehmer*innen vor. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Vorstellung …

Treppe zum Erfolg

Start der Umsetzungsphase

Das WIR!-Bündnis ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming wurde als eines von 23 WIR! Bündnissen im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt. ArtIFARM hat sich in einem zweistufigen Verfahren aus mehr als 130 Bewerbungen mit 22 weiteren Bündnissen aufgrund seiner innovativen Ansätze durchgesetzt. Zunächst …

BigData@ArtIFARM inspiriert in Greifswald zu neuen Projektideen

Im Format Meet Discuss Create trafen sich am 27. Juli 2021 sowohl Akteure als auch weitere Interessierte erstmals im Hybridformat. Wer es Einrichten konnte, kam direkt in die alte Mensa in Greifswald, alle anderen schalteten sich per Videokonferenz dazu. Im Fokus der Veranstaltung standen u.a. der Umgang mit Daten, der Stand der Technik bzgl. Datennutzung …

Verbundkonzept eingereicht

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“ so einst gesagt von J.W. Goethe. Wir können dieses Zitat nun umwandeln in Erfolg hat 8 Buchstaben: ArtIFARM Dank der großartigen Engagements unserer vielen WIR!-Bündnismitglieder haben wir es nun vollbracht. Nach spannenden und intensiven neun Monaten haben wir das Resultat eingereicht: unser ArtIFARM WIR!-Bündniskonzept für das Bundesministerium für Bildung und …

Gemeinsame Freude über wachsendes und aktives Bündnis

Am letzten Donnerstag, den 29.04., trafen sich online wieder alle Bündnismitglieder. Highlights der letzten acht Monate im WIR!-Bündnis ArtIFARM wurden dargelegt. Zuvor richtete der Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns Till Backhaus seine Grüße aus und drückt dem Bündnis die Daumen für eine positive Bewertung des Konzeptes. Dem Fachvortrag über die Anwendung maschinellen Lernens von Prof. Dr. Stefan Simm …

Nach über 20 Projektworkshops endlich wieder eine große ArtIFARM WIR!-Zusammenkunft

In den letzten Wochen hat die Bündnisarbeit ordentlich Fahrt aufgenommen. In über 20 Projektworkshops, bestehend aus kleinen Arbeitsgruppen aus dem ArtIFARM-Bündnis, haben alle Mitglieder fleißig an konkreten Ideen für die Umsetzungsphase gebastelt. Aus diesen anstrengenden Tüfteleien, aber wahnsinnig spannenden Austauschen, sind nun mehrere spitzenmäßige Projektskizzen hervorgegangen. Vielen Dank schon einmal dafür an alle Bündnismitglieder! Die …