Wieder ist ein Jahr vorüber: viel geschafft, schöne Erlebnisse, gute Gespräche, innovative Projekte und … Wir wünschen allen Akteur*innen des ArtIFARM-Bündnisses eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Begegnungen, leckeres Essen, Muße zum Innehalten und Zeit für Erholung. Wir danken für Ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr! Bleiben Sie gesund und kommen Sie …
Unser letztes Netzwerktreffen für das Jahr 2023 fand am 30.11.2023 in Anklam statt. Trotz Schnee und Eisglätte trafen sich ca. 30 Bündnismitglieder in der Zuckerfabrik der Cosun Beet Company GmbH Anklam. Dort erhielten sie einen Eindruck von der derzeit laufenden Zuckerrüben-Kampagne. Die Arbeiten laufen zur Zeit 24/7 bei jedem Wetter und ca. 135 Tage lang. …
Stolz blicken wir auf unsere Klausurtagung am 10.11.2023 in Greifswald zurück. Die Klausurtagung fand in diesem Jahr bei unserem Kooperationspartner, der Universität Greifswald, statt. Im Universitätshauptgebäude nutzten wir den Konferenzsaal, um unsere Tagung in einem wunderschönen Ambiente durchzuführen. Über 50 Teilnehmer*innen verfolgten die wissenschaftlichen Vorträge aus den Forschungsvorhaben des ArtIFARM-Verbundes. Die laufenden Vorhaben ArtISTRAT, ArtIGROW, …
Wir laden Sie herzlich zu unserer ArtIFARM-Klausurtagung 2023 am 10.11.2023, 8:30 – 17:00 Uhr in die Universität Greifswald ein! Unsere diesjährige Tagung dient vorrangig dazu, dem ArtIFARM-Bündnis und Interessierten erste Ergebnisse aus den laufenden ArtIFARM-Forschungsvorhaben zu zeigen und noch geplante Vorhaben vorzustellen. Außerdem werden die Teilnehmer*innen Gelegenheit haben, sich mit den verschiedenen Bündnismitgliedern auszutauschen, neue …
Das Netzwerktreffen schloss sich direkt an das Strategieforum an. Nach einer kurzen Pause mit Netzwerken versammelten sich die Teilnehmer*innen nochmals im Meetingraum. Dort stellte uns Frau Kristin Dulitz, Prokuristin der Firma Autosoft – automation & software Günter Tausch GmbH, den Werdegang des Unternehmens, die einzelnen Arbeitsbereiche und wichtigste Kooperationspartner vor. Die Teilnehmer*innen waren fasziniert vom …
Das Innovationsmanagement und das Strategieprojekt ArtISTRAT luden zum zweiten Strategieforum und anschließenden Netzwerktreffen ein. Dafür öffnete das Bündnismitglied, Autosoft – automation & software Günther Tausch GmbH, seine Tore am 21. September 2023 für insgesamt 26 Bündnismitglieder und ließ diese ArtIFARM-Veranstaltungen in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden. Dieses Mal stand das Projekt SE4UAS-LW im Mittelpunkt des Strategie-Dialogs. …
Am 22. und 23. Juni 2023 fand an der Hochschule Stralsund ein Vernetzungstreffen von zehn regionalen WIR!-Bündnisse statt. „Regional“ war dabei weit gedacht: Neben den vorpommerschen Bündnissen ArtIFARM, Plant³, Physics4Food, Campfire und BiogeniV nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Bündnisse Landvorteil (Herzogtum Lauenburg & Landkreis Ludwigslust-Parchim), Region4.0 (Uecker-Randow & Uckermark), Elbe Valley (Vierländereck entlang der Elbe), …
Gleich im Anschluss an das Strategieforum fand das zweite Netzwerktreffen des ArtIFARM-Bündnisses statt. Wir besuchten dieses Mal unsere Partner-Forschungseinrichtung: die Hochschule Neubrandenburg. Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften der Hochschule stellten unseren Netzwerkmitgliedern ihre aktuellen Forschungsprojekte mit Fokus auf die Landwirtschaft vor. Frau Prof. Dr. Lisa Bachmann präsentierte die Projekte im Bereich Tiergesundheitsmanagement zum Tierwohl …
Am 19.4.2023 traf sich das Innovationsmanagement von ArtIFARM mit Vertreter*innen der Cosun Beet Company in Anklam. Die Geschäftsführung der Cosun Beet Company sowie deren Mitarbeiter*innen der Abteilung Landwirtschaft, das Innovationsmanagement des Wir!-Bündnisses BiogeniV und die beiden Vertreter*innen von ArtIFARM loteten Gemeinsamkeiten und Synergien für eine weitere Kooperation aus. Herr Sauer, Geschäftsführer des Unternehmens, erläuterte in …
Am 23.2.2023 fand das erste Netzwerktreffen im ArtIFARM-Bündnis statt und fand sehr gute Resonanz.Ganz mutig planten wir dieses Veranstaltungsformat und hofften auf Interesse und Teilnehmer*innen… Vorwegnehmend: Es war eine gelungene Veranstaltung und das nächste Netzwerktreffen ist bereits in Planung. Das Netzwerktreffen begann direkt bei Boreus GmbH – in unmittelbarer Nähe der Hochschule Stralsund. Die Boreus …