
ArtIFARM auf der Hannovermesse 2024
Die Leitidee „Energizing a Sustainable Industry“ der diesjährigen, weltgrößten Industrie-Messe veranlasste das ArtIFARM-Team, sich zusammen mit anderen Projekten der Hochschule Stralsund auf dem Messestand der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern zu präsentieren. So konnten wir vom 22. bis 26. April 2024 unser ArtIFARM-Vorhaben der Weltöffentlichkeit vorstellen.
Über 4.000 Aussteller zeigten auf der Hannovermesse, wie sie im sogenannten vernetzten industriellen Ökosystem agieren und der Klimaneutralität durch Elektrifizierung, Digitalisierung und Automation gerecht werden wollen.
„Mit Projekten wie ArtIFARM, 5GPort-VG und DistLab, die wir unter anderem dort vorstellten, betonen wir die Aktualität sowie die sehr zeitgemäßen und zukunftsfähigen Lösungsvorschläge für einige der dringendsten Probleme, deren sich die Gesellschaft in Zukunft stellen muss“ so im Rückblick unser Bündnissprecher, Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse.
Die Projektpartner*innen in ArtIFARM denken passend zur Leitidee der HANNOVERMESSE 2024 bereits eine nachhaltige fortschrittliche Industrie voraus und leiten daraus Produktideen vor allem für die Landwirtschaft ab.
Es war für unsere Standbetreuer*innen eine besonders anstrengende, aber sehr wertvolle und inspirierende Woche, konnten doch vielfältige Kontakte geknüpft und Ideen aufgegriffen werden.
Die Highlights wurden abends über den Instagram-Kanal hochschule_stralsund ausgespielt.
Sie finden auch einige Beiträge auf unserem neuen LinkedIn-Kanal unter: https://www.linkedin.com/company/artifarm/
