Schlagwort: Newsletter

Artificial Intelligence in Farming

Einladung zum Workshop „Agrartechnologien für mehr Ressourceneffizienz“

Als Akteur des Netzwerkes Bioökonomie-Board MV richtet die Hochschule Stralsund gemeinsam mit der BioCon Valley® GmbH den kommenden Workshop im Rahmen des „Querschnittsthemas Bioökonomie“ der Regionalen Innovationsstrategie aus. Die Veranstaltung will im direkten Kontakt einen Dialog zwischen Partner*innen aus Unternehmen und Wissenschaft fördern, um Ideen für neue Projekte zu entwickeln, die einen Beitrag auf den …

Begleitforschung zur WIR!-Förderung bei ArtIFARM

Zwei Mitarbeiter*innen des Institute for Technology & Innovation Management (TIM) der RWTH Aachen besuchten am 01.11.2022 das Kernteam von ArtIFARM. Begleitend zur Umsetzungsphase 1 finden in allen WIR!-Vorhaben Befragungen zum Bündnis und zur Vorhabensumsetzung statt. Die Mitarbeiter*innen des Innovationsmanagements (Arnold Lange, Sabine Langner), Prof. Dr. Türr vom Vorhaben Strategieentwicklung, zwei Vertreter*innen des Lenkungskreises (Prof. Dr.-Ing. …

ArtIFARM Klausurtagung 2022

Akteur*innen des WIR!-Bündnisses ArtIFARM trafen sich am 20. & 21.10.2022 zum intensiven Austausch an der Hochschule Stralsund.  Den Auftakt machte am Donnerstag die Beiratssitzung, in der neben strategischen Weichenstellungen auch zwei Projektanträge und deren Antragsteller*innen aus dem zweiten Call auf Innovationsgrad, Umsetzungsstrategie und Verwertungsperspektive vom Beirat – unterstützt vom Projektträger Jülich – geprüft wurden. Am …

Zwei prioritäre ArtIFARM-Vorhaben jetzt bewilligt

Nach langer Wartezeit haben wir nun vom Projektträger die langersehnten Bewilligungen für unsere Startervorhaben “Strategieentwicklung (ArtIStrat)” und “Big Data for ArtIFARM (BigD4ArtIFARM)” erhalten und beginnen nun am 1.10.2022 mit diesen Projekten. Beide Projekte sind sogenannte priorisierte Starter-Vorhaben. Sie stellen zusammen mit dem Innovationsmanagement die Grundvoraussetzungen für das Gesamtvorhaben ArtIFARM sicher. Ziel des Strategieprojektes „ArtISTRAT“ ist …