Veranstaltungen

Education4ArtIFARM: Forschungsergebnisse veröffentlichen – gute wissenschaftliche Praxis zur fundierten Publikation

11. April 2024 @ 09:00 – 16:00 – Publikationen sind ein wichtiger Bestandteil von Forschung, F&E-Projekten und Promotionen. Auch im ArtIFARM-Forschungsvorhaben nehmen Veröffentlichungen einen hohen Stellenwert ein. Das Ziel dieser Veranstaltung in der Education4ArtIFARM-Reihe ist, gerade junge Wissenschaftler*innen oder unerfahrene Praktiker*innen zu ermächtigen, die gewonnenen Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Community zu präsentieren. Der ganztägige Workshop soll die Teilnehmer*innen befähigen, Forschungsergebnisse erfolgreich, in geeigneten Medien […]

ArtIFARM-Netzwerktreffen mit Besuch LWB Trantower Agrar GmbH & Co. KG

5. März 2024 @ 15:00 – 17:30 – Wir laden wieder zu einem Netzwerktreffen ein, das Anmeldetool ist jetzt eröffnet. Das erstes ArtIFARM-Netzwerktreffen in 2024 findet am 5.3.2024 an zwei verschiedenen Lokalitäten statt. Auch drehen wir ein wenig die übliche Vorgehensweise. Um 15:00 Uhr trifft sich das Netzwerk im KulturKonsum Loitz (Peenestraße 8, 17121 Loitz) um Neuigkeiten aus dem Artifarm-Vorhaben auszutauschen. Bei Kaffee […]

ArtIFARM-Netzwerktreffen mit Unternehmensbesuch

30. November 2023 @ 15:00 – 17:30 – Bei unserem letzten Netzwerktreffen in 2023 wollen wir die Zuckerfabrik Anklam besichtigen und die Beteiligung der Cosun Beet Company GmbH & Co KG an innovativen Forschungsprojekten kennen lernen. Per Vortrag und Führung durch das Werk werden wir in der diesjährigen Zuckerrüben-Kampagne dem Verarbeitungsprozess erleben. Wir folgen den Stufen zu den verschiedenen Produkten und erhalten einen […]

ArtIFARM-Klausurtagung 2023

10. November 2023 @ 08:30 – 17:00 – Wir laden herzlich zu unserer ArtIFARM-Jahrestagung 2023 in Greifswald ein! Wie bereits im vergangenen Jahr haben die Bündnismitglieder hier die Möglichkeit, alle bisher bewilligten und geplanten ArtIFARM-Forschungsvorhaben kennen zu lernen. Alle laufenden Vorhaben stellen ihre Einzelprojekt-Ergebnisse vor. Am Nachmittag skizzieren die, bereits vom Beirat bewilligten, jedoch noch in der Antragsphase befindlichen Projekte ihre geplanten Forschungsvorhaben. […]

Education4ArtIFARM Workshop „Erfindungen schützen“

28. September 2023 @ 10:00 – 16:00 – Am 28. September 2023 fand an der Hochschule Stralsund der Workshop „Erfindungen schützen – Der verantwortungsvolle Umgang mit Forschungsergebnissen“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an ArtIFARM-Bündnismitglieder, Projektmitarbeiterinnen und junge Nachwuchswissenschaftlerinnen. Der Workshop vermittelte umfassende Kenntnisse über gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Die Teilnehmerinnen erhielten Einblicke in die Recherche vor der Patentanmeldung, die […]

Education4ArtIFARM: Workshop „Erfindungen schützen – Der verantwortungsvolle Umgang mit Forschungsergebnissen“

28. September 2023 @ 10:00 – 16:00 – Am 28. September 2023 fand der Workshop „Erfindungen schützen – Der verantwortungsvolle Umgang mit Forschungsergebnissen“ im Rahmen der Education4ArtIFARM-Reihe statt. Lars Worm von der Universität Rostock Service GmbH erläuterte Patente und Schutzrechte, während Dr. Steffen Prignitz vom Verwertungsverbund M-V die Unterstützungsangebote für Hochschulmitarbeiter vorstellte. Dr. Erik Schreiber vom Patent- und Normenzentrum Rostock erklärte Marken-, Design- […]

ArtiSTRAT Strategieforum und Netzwerktreffen

21. September 2023 @ Ganztägig – Am 21. September 2023 fand das zweite Strategieforum und Netzwerktreffen des ArtIFARM-Bündnisses bei Autosoft – automation & software Günther Tausch GmbH statt. Im Fokus des Strategiedialogs stand das Projekt SE4UAS-LW, das Drohneneinsatzszenarien und Forschungslücken in der Bündnisregion untersucht. Die Diskussionen der 26 Teilnehmer, hauptsächlich Landwirte, drehten sich um die Potenziale von Drohnentechnologie für Herausforderungen in […]

Vernetzungstreffen der regionalen WIR!-Bündnisse

22. Juni 2023 – 23. Juni 2023 @ Ganztägig – Am 22. und 23. Juni 2023 fand an der Hochschule Stralsund ein Vernetzungstreffen von zehn regionalen WIR!-Bündnissen statt. Neben den vorpommerschen Bündnissen ArtIFARM, Plant³, Physics4Food, Campfire und BiogeniV nahmen auch Vertreter*innen aus Landvorteil, Region4.0, Elbe Valley, Land-Innovation-Lausitz und UAM-InnoRegion-SH teil. Das Treffen, initiiert und organisiert vom ArtIFARM-Management-Team, bot eine Plattform für kurze Pitches der Bündnisse, […]

Zweites Netzwerktreffen 2023 im ArtIFARM-Bündnis

15. Juni 2023 @ 15:00 – 17:00 – Das zweite Netzwerktreffen des ArtIFARM-Bündnisses fand an der Hochschule Neubrandenburg statt. Mitarbeiterinnen der Hochschule präsentierten aktuelle Forschungsprojekte: Prof. Dr. Lisa Bachmann zeigte Arbeiten zum Tiergesundheitsmanagement, Prof. Dr. Stefan Eike Dobers stellte die Digitalen Experimentierfelder AgriSens Demmin 4.0 vor, und Dr. Susanne Demba führte durch den Schaugarten und die Forschungsgewächshäuser. Bei Snacks und Getränken konnten sich […]