
Digitalisierung & Innovation in der Landwirtschaft

Die Veranstaltung wird von unseren Netzwerkpartnern den Fraunhofer-Instituten in Rostock (IGP & IGD) organisiert:
Save the Date!
Details derzeit wie folgt in Planung:
Zentrale Themen:
- Smart Farming
- Automatisierung & Robotik für Agraranwendungen
- Nachhaltigkeit im Pflanzenbau und in der Tierhaltung
· Moorbewirtschaftung
Rahmenprogramm
03.09.2025
12:30 Uhr: Anreise, Registrierung & Willkommenskaffee
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr: Begrüßung & Einführung | Grußwort aus der Politik
15:00 Uhr: Keynote
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Vortragssession 1: Robotik & Automatisierung
17:00 Uhr: Podiumsdiskussion: KI Nation: Wie weit sind wir im Agrar-Bereich
18:00 Uhr: Abendprogramm mit Networking, Impulsvortrag & Buffet
04.09.2025
09:30 Uhr: Begrüßungskaffee
10:30 Uhr: Vortragssession 2: Smart Farming im Grünland & Ackerbau
| Parallelsession: Tierwohl & KI-gestützte Technologien
12:00 Uhr: Mittagspause & Networking
13:00 Uhr: Vortragssession 3: Nachhaltigkeit in der Bodenbearbeitung
| Parallelsession: Moore als Zukunftsraum
14:30 Uhr: Kaffeepause & Austausch
15:00 Uhr: Vortragssession 4: Prozess- & Werkstoffinnovation in der Landtechnik
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die offizielle Einladung mit allen weiteren Details folgt in Kürze. Bitte merken Sie sich schon einmal diesen Termin vor – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft der Landwirtschaft zu blicken.
Verschiedene ArtIFARM-Vorhaben werden sich in Vortragssessions vorstellen.
Anmeldung über den Veranstalter IGP