Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufene und vom Projektträger Jülich betreute Programm „WIR! –Wandel durch Innovation in der Region“ gibt den Anstoß für neue regionale Bündnisse und einen nachhaltigen innovationsbasierten Strukturwandel in allen strukturschwachen Regionen Deutschlands. Aus der zweiten, bundesweit ausgeschriebenen Förderrunde wurden im August 2021 insgesamt 23 Bündnisse für die …
Unter dem Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark“ fanden in den letzten zwei Monaten verschiedene bilaterale Treffen mit Kolleg*innen aus anderen WIR!-Bündnissen der Region Vorpommern statt, die vom ArtIFARM-Innovationsmanagement initiiert wurden. Neben dem ersten allgemeinen Kennenlernen der beteiligten Personen und dem jeweiligen Bündnisvorhaben wurden bereits Ideen für den weitergehenden Austausch und mögliche Kooperationen entwickelt. Unser …
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns und wir gehen jetzt in den Weihnachtsurlaub. Allen Akteur*innen danken wir für die sehr gute Zusammenarbeit. Nur durch Ihr Engagement konnten wir das ArtIFARM-Vorhaben auf die Beine stellen und in diesem Jahr mit der Umsetzungsphase I beginnen. DANKE für Ihre Unterstützung und Verbundenheit, Ihre Anregungen und Hinweise, Ihr Mitdenken …
Am 25.12.2022 trafen sich die Lenkungskreismitglieder des ArtIFARM-Bündnisses abermals online. In den regelmäßigen Treffen informieren der Bündnissprecher und das Innovationsmanagement den Lenkungskreis über den aktuellen Stand der Dinge, die Entwicklung der einzelnen Projekte und die geplanten Vorhaben der verschiedenen Akteur*innen und Gremien. In diesem Meeting waren zusätzlich die Projektmitarbeiter*innen das Startervorhaben ArtISTRAT, welches am 1.10.2022 …
Seit 1.Mai verstärkt Sabine Langner das ArtIFARM-Innovationsmanagement an der Hochschule Stralsund. Gemeinsam mit Arnold Lange sind sie Ansprechpartner*innen für die Bündnis-Mitglieder und fungieren als Schnittstelle zwischen den Gremien.Als Naturwissenschaftlerin und vormalige Freiberuflerin im Bereich Umweltbildung arbeitet unsere neue Kollegin bereits seit 2016 an der Hochschule und bringt vielseitige Projekterfahrung und Kommunikationsfähigkeit mit. „Ich freue mich …
Das WIR!-Bündnis ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming wurde als eines von 23 WIR! Bündnissen im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt. ArtIFARM hat sich in einem zweistufigen Verfahren aus mehr als 130 Bewerbungen mit 22 weiteren Bündnissen aufgrund seiner innovativen Ansätze durchgesetzt. Zunächst …
Heute fand im Rahmen des Lenkungskreises und unter Teilnahme der Mitarbeiter*innen des PTJ (Projektträger Jülich) unser Kick-Off-Videokonferenz statt. Die ersten Weichen wurden gestellt und die Arbeit im Bündnis nimmt an Fahrt auf.
Heute ist es soweit, dass Projekt ArtIFARM startet! Gestartet wird mit den für die Bündnispartner zunächst unsichtbaren Arbeiten: Auswahl von Tagungsorten, Terminabsprachen und Workshopvorbereitungen. Save-The-Date! Hinweis: Der erste Workshop ist für Anfang November geplant!
Heute wurden durch das BMBF die im Rahmen des „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ Förderprogramms unterstützten Projekte bekannt gegeben. Das Projekt ArtIFARM als eines von 44 geförderten Bündnissen konnte die Gutachter*innen überzeugen. Das Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ gibt den Anstoß für neue regionale Bündnisse und einen nachhaltigen …