
Beirat begutachtet Vorhaben für die Umsetzungsphase 2
An dieser Stelle wollen wir unserem ArtIFARM-Beirat einen ganz großen Dank aussprechen!
In einer Mammut-Sitzung am 2. August 2024 entschieden unsere Beiratsmitglieder über neun eingereichte Skizzen aus dem Call 4 für Vorhaben in der möglichen Umsetzungsphase 2 von ArtIFARM. Es war ein sehr zeitintensives, diskussionsfreudiges und entscheidungsreiches Online-Meeting mit diversen punktuellen Zuschaltungen für die Skizzen-Präsentationen.
In den Zuschaltungen verteidigten die jeweiligen Projektverantwortlichen mit einer Präsentation ihre skizzierte Idee vor dem Beirat und stellten sich danach ca. 10 Minuten den Fragen der Beiratsmitglieder. Bei neun Skizzen war dies eine große Herausforderung bezüglich Online-Logistik und Aufmerksamkeit. Nach allen Präsentationen und einer verdienten Pause wurde über alle Vorhaben in der Reihenfolge der Vorträge diskutiert. Die anonyme Stimmabgabe wurde dann jeweils per online-Umfrage durchgeführt.
Nicht alle Skizzen wurden sofort befürwortet. Einige müssen noch nachbearbeitet, konkretisiert und tiefer begründet werden, um ein positives Votum von den Beiratsmitgliedern zu erhalten. Sie können jedoch noch über eine kurzfristige Wiedervorlage und einen Umlaufbeschluss des Beirates in die Vorhaben-Liste für die zweite Umsetzungsphase aufgenommen werden.
Nach den Entscheidungen über mögliche Vorhaben in der Umsetzungsphase 2 wurden die in der Sitzung befürworteten Vorhaben zur Umsetzung priorisiert. Auch hier gab es eine sehr lebhafte Diskussion, obwohl die Zeit wirklich schon sehr fortgeschritten war. Nun steht die vom BMBF geforderte Prioritätenliste der neuen ArtIFARM-Vorhaben. Diese wird jetzt in das erweiterte Konzept übernommen und ist dann bindend für die Umsetzungsphase 2 von ArtIFARM, sofern wir es schaffen, ein positives Votum bei der Zwischenbegutachtung zu erhalten. Drücken Sie uns die Daumen!
